Artikel-Informationen
erstellt am:
03.04.2025
Ansprechpartner/in:
RiOVG Marcus Hettig
Nds. Oberverwaltungsgericht
Pressestelle
Uelzener Straße 40
21335 Lüneburg
Tel: 04131/718-174
Fax: 05141/5937-32300
Zum diesjährigen Zukunftstag am 3. April 2025 hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht abermals 15 Schülerinnen und Schülern Einblicke in die verschiedenen interessanten Tätigkeitsbereiche und Berufe der niedersächsischen Verwaltungsgerichtsbarkeit ermöglichen können.
Nach ihrer Begrüßung durch den Präsidenten des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts Herrn Dr. Frank-Thomas Hett haben die Schülerinnen und Schüler bei einer nachgestellten Einlasskontrolle erleben können, wie die Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister unter anderem die Sicherheit in Gerichten gewährleisten. Im Anschluss konnten sie den Weg einer Klage von ihrem Eingang im Nachtbriefkasten über die digitale Aktenverwaltung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Serviceeinheiten sowie über die richterliche Bearbeitung bis hin zur Entscheidungsfindung und dem formalen Abschluss verfolgen. Zudem erhielten sie einen Einblick in die gerichtseigene Bibliothek.
Der Höhepunkt des Tages war dabei auch in diesem Jahr die fiktive Gerichtsverhandlung, an der die Schülerinnen und Schüler in den Rollen von Richterinnen und Richtern sowie der klagenden und beklagten Prozessbeteiligten aktiv mitwirkten. Sie erlebten so in erster Reihe den Gang einer mündlichen Verhandlung, in der sie selbst die verschiedenen streitrelevanten Gesichtspunkte herausarbeiten, diskutieren und abwägen konnten.
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.04.2025
Ansprechpartner/in:
RiOVG Marcus Hettig
Nds. Oberverwaltungsgericht
Pressestelle
Uelzener Straße 40
21335 Lüneburg
Tel: 04131/718-174
Fax: 05141/5937-32300