Artikel-Informationen
erstellt am:
10.05.2004
zuletzt aktualisiert am:
16.06.2010
Ansprechpartner/in:
RiOVG Dr. Jürgen Rettberg
Nds. Oberverwaltungsgericht
Pressestelle
Uelzener Str. 40
21335 Lüneburg
Tel: 04131 718-187
Fax: 04131 718-208
Zum neuen Senatsvorsitzenden am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht in Lüneburg wurde der in Kirchgellersen wohnende Richter am Oberverwaltungsgericht Dr. Max-Peter Claaßen berufen. Er erhielt am vergangenen Freitag seine Ernennungsurkunde vom Präsidenten des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts, Dr. Herwig van Nieuwland.
Dr. Claaßen wurde 1951 in Uedem (Kreis Kleve) geboren und besuchte das Gymnasium in Goch. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Köln, Marburg und Münster. Anschließend folgte das Referendariat. Ab Juli 1980 war Dr. Claaßen zwei Jahre lang als wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg tätig. Im Juli 1982 trat er als Richter auf Probe beim Verwaltungsgericht Stade in den Justizdienst ein. Während seiner Abordnung an das Bundesverfassungsgericht von August 1984 bis Ende 1988 wurde Dr. Claaßen im April 1985 zum Richter am Verwaltungsgericht ernannt. Nach zwischenzeitlicher Rückkehr an das Verwaltungsgericht war er von April bis Ende September 1990 an das Niedersächsische Justizministerium abgeordnet. 1991 erfolgte seine Ernennung zum Richter am hiesigen Oberverwaltungsgericht.
Mit seiner Beförderung zum Vorsitzenden Richter übernimmt Dr. Claaßen den Vorsitz im 12. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts, zu dessen Geschäftsbereich schwerpunktmäßig das Verkehrsrecht sowie das Sozialhilferecht aus den Bezirken der Verwaltungsgerichte Braunschweig, Göttingen, Oldenburg und Stade gehören.
Dr. Max-Peter Claaßen ist verheiratet und hat drei Kinder.
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.05.2004
zuletzt aktualisiert am:
16.06.2010
Ansprechpartner/in:
RiOVG Dr. Jürgen Rettberg
Nds. Oberverwaltungsgericht
Pressestelle
Uelzener Str. 40
21335 Lüneburg
Tel: 04131 718-187
Fax: 04131 718-208