Niedersachsen klar Logo

Neuer Richter am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht

Der Richter am Verwaltungsgericht Björn Clausen erhielt am 21. Oktober 2008 aus den Händen des Präsidenten des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts Dr. Herwig van Nieuwland seine Ernennungsurkunde zum Richter am Oberverwaltungsgericht.
Björn Clausen ist 36 Jahre alt und stammt aus Schleswig-Holstein. Nach seinem Abitur und dem Studium an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Mannheim mit Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) studierte er von 1994 bis 1999 Rechtswissenschaften in Kiel. Das sich dem ersten Staatsexamen anschließende Referendariat absolvierte Björn Clausen in Hamburg. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen trat er 2002 in den Justizdienst der Freien und Hansestadt Hamburg ein und arbeitete in der Senatsverwaltung als Referent für Strafrecht und Strafverfahrensrecht. 2003 konnte Björn Clausen für die niedersächsische Verwaltungsgerichtsbarkeit gewonnen werden. Er arbeitete von 2003 bis 2008 in der Verwaltung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts sowie als Richter an den Verwaltungsgerichten Stade und Lüneburg. 2005 wurde er zum Richter auf Lebenszeit ernannt.
Seit März 2008 ist Herr Clausen wieder am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Projektleitung für die Justizfachanwendung EUREKA Fach. Dieses Computerprogramm für die Verwaltungs-, Sozial- Finanz- und Arbeitsgerichte wird derzeit in 11 Bundesländern an über 160 Gerichten eingesetzt. Aufgabe von Richter am Oberverwaltungsgericht Clausen ist die bundesweite Planung und Koordinierung der Weiterentwicklung dieser Software. Darüber hinaus ist er bis auf weiteres dem 12. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts zugewiesen, zu dessen Geschäftsbereich vor allem das Straßenverkehrs- und das Immissionsschutzrecht gehören.

Artikel-Informationen

erstellt am:
22.10.2008
zuletzt aktualisiert am:
16.06.2010

Ansprechpartner/in:
RiOVG Dr. Jürgen Rettberg

Nds. Oberverwaltungsgericht
Pressestelle
Uelzener Str. 40
21335 Lüneburg
Tel: 04131 718-187
Fax: 04131 718-208

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln